Pressemitteilungen

Bong relauncht Unternehmens-Website

Solingen, 27.02.2025. Die Bong GmbH hat ihre Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for Versatility“ – Zeit für Vielseitigkeit – präsentiert das Unternehmen sein umfassendes Angebot.

Die umgestaltete Website bong.de erstrahlt nicht nur im neuen Corporate Design, sondern verfügt auch über eine vereinfachte Navigation, eine übersichtlichere Struktur und zusätzliche Inhalte. So erhalten Kunden und Interessenten noch mehr Informationen über Produkte und Marken der Bong GmbH.

Die Website bietet einen Überblick über das breite Bong Sortiment, welches sowohl Versandlösungen - wie z.B. Briefumschläge und Versandtaschen - als auch Verpackungslösungen für E-Commerce und Retail umfasst. Den Top-Marken wie POSTHORN, beECO, e-Green und AirPro Green sind eigene Bereiche gewidmet. Produktflyer und Kataloge stehen zum Download zur Verfügung.

Der moderne, frische Look soll die User zum Stöbern anregen und verdeutlichen, dass Versand- und Verpackungslösungen viel mehr sind als ein simples Packmittel. Sie sind ein Imageträger und kommunizieren mit dem Empfänger / der Empfängerin noch bevor die Verpackung oder der Umschlag geöffnet wurden. Informationen über individuelle Lösungen und Bedruckungsmöglichkeiten erhalten Besucher ebenfalls auf der neuen Website.

Packshop360 – der neue Verpackungsshop von Bong

Solingen, 01.02.2023. Packshop360 ist der Name von Bongs neuem Online-Shop, der sich auf leichte und flexible Versandverpackungen fokussiert, jedoch auch Archivierungslösungen und Umzugskartons beinhaltet. Bong unterstreicht damit seine Transformation vom reinen Briefumschlaghersteller zum Spezialisten für Versand- und Verpackungslösungen.

Die Bong GmbH, welche ihre Produkte seit Jahren über verschiedene E-Commerce Plattformen vertreibt, geht nun den nächsten Schritt und präsentiert ihren eigenen Webshop: Packshop360 ist der neue Online-Shop für Unternehmen, die Verpackungen für den Versand von kleinen oder mittelgroßen Inhalten suchen und dabei Wert auf die Reduzierung von Verpackungsmaterial, -volumen, -gewicht und -abfall legen.

Das Shop-Sortiment besteht zum Großteil aus flexiblen Verpackungen, welche unnötiges Volumen und Füllmaterial vermeiden. Die Produkte sind damit ideal z.B. für Versandhändler, welche aus einem umfangreichen Angebot an E-Commerce Verpackungen schöpfen können. Eines der Highlights im Shop ist das e-Green Sortiment: Kraftpapierverpackungen aus starkem FSC® Papier mit Aufreißfaden und zwei Haftklebestreifen.

Bong hat bei der Gestaltung des Shops viel Wert auf ein modernes Design und hohe Funktionalität gelegt. So bietet die Filterfunktion eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, damit Verpackungen anhand von Format, Farbe, Material, Grammatur, Verpackungseinheit etc. schnell und einfach gefunden werden können.

Packshop360 ist zunächst für deutsche Kunden verfügbar, eine Ausweitung auf weitere Länder ist jedoch bereits in Planung.

Bong bringt eine Luftpolsterverpackung ganz aus Papier auf den Markt

Solingen, 23.01.2023. AirPro Green heißt Bongs neue Verpackungslösung für Versender, die auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Plastikverpackungen achten, aber dennoch einen hohen Schutz für ihre Produkte benötigen.

AirPro Green steht für Umweltfreundlichkeit, Stärke und Leichtigkeit. Das Polster besteht aus geprägten Papierblasen und macht diese Verpackung zur grünen Alternative zu herkömmlichen Luftpolstertaschen mit Polsterfolie.

Die Versandtaschen werden aus 100% FSC®-zertifiziertem Papier hergestellt, wobei sich Bong die Stärke von geprägtem Papier zu Nutze macht. In einem aufwendigen Verfahren wird die mittlere Papierlage mit einem stabilen Blasenmuster versehen. Insgesamt 3 Papierlagen schützen das Versandgut vor Druckeinwirkung von außen.

Das geringe Gewicht und Volumen der AirPro Green Taschen trägt dazu bei, effizient und wirtschaftlich zu versenden. Der Empfänger profitiert von der einfachen Entsorgung in der Altpapiersammlung. AirPro Green ist vollständig recycelbar.

Diese Polstertaschen sind ideal für Versender, die Wert auf eine schützende und gleichzeitig umweltfreundliche Versandverpackung legen!

Die Bong Gruppe präsentiert neue Papierverpackungen für den Online Handel

Solingen, 25.11.2019. e-Green ist der Name von Bongs neuem Verpackungssortiment, welches speziell für Online Shops entwickelt wurde, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Kunststoffverpackungen legen, und die außerdem die Effizienz ihres Versandprozesses steigern möchten.

e-Green Verpackungen werden diesen Herausforderungen gerecht. Sie bestehen zu 100% aus starkem Kraftpapier und sind daher vollständig recycelbar und biologisch abbaubar. Da sich die Verpackung flexibel dem Inhalt anpassen, wird kein unnötiges Volumen transportiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsprodukten wie z.B. Kartons kann der Versender Verpackungsmaterial, Volumen, Gewicht und Frachtkosten reduzieren.

Ausgestattet mit 2 Klebestreifen und einem Aufreißstreifen sind e-Green Verpackungen ideal für E-Commerce Sendungen. Einfach zu befüllen und zu schließen, einfach zu öffnen und wieder zu verschließen (im Falle einer Rücksendung), einfach im Altpapier zu entsorgen. Die Empfänger werden die Funktionalität der Verpackung zu schätzen wissen, ebenso wie die Reduzierung von Verpackungsmüll. Bedruckt im individuellen Design des Online Shops ist die e-Green Verpackung ein hervorragender Markenbotschafter, welcher den Versender mit „grünem" Denken in Verbindung bringt.

e-Green ist ideal für Waren, die keine stabile Verpackung benötigen, wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, Kosmetika, Unterhaltungselektronik und vorverpackte Produkte. e-Green Verpackungen mit Klotzboden eignen sich hervorragend für voluminöse, kastenförmige Waren. Die Ausführung mit Spitzboden verpackt große, eher flache Artikel besonders gut. Alle e-Green Verpackungen sind mit Seitenfalten ausgestattet, die sich an die Größe des Inhalts anpassen.

VDBF Pressemeldung zur aktuellen Papierpreisentwicklung vom 12.4.2018

Die in den letzten Monaten deutlich gestiegenen Preise für holzfrei weiße Naturpapiere setzen die deutsche Briefumschlagindustrie zunehmend unter Kostendruck. Wie der EUWID in seiner Ausgabe 13.2018 berichtet, haben die Preise für holzfrei weiße Briefumschlagpapiere die Marke von 840 €/t überschritten und liegen damit auf einem Rekordniveau, das so seit den 90er Jahren nicht mehr erreicht wurde.

Durchschnittlich rund 50% der Herstellkosten von Briefumschlägen und Versandtaschen werden durch den Rohpapiereinsatz bestimmt. Die Preissteigerungen für Papier schlagen daher direkt auf die Marktpreise von Briefumschlägen und Versandtaschen durch. So kam es bereits in den letzten Monaten bei den Herstellern zu deutlichen Anhebungen der Verkaufspreise. Auch längerfristige Verträge mit Kunden im PBS-Bereich mussten angepasst werden. Die erneuten Papierpreiserhöhungen zu Beginn des Jahres, lassen den Kostendruck für die Briefumschlagindustrie jetzt noch weiter steigen.

Die Preiserhöhungen fallen in eine Zeit, in der sich die Briefumschlagindustrie aufgrund des rückläufigen Marktes ohnehin in einem sehr schwierigen Umfeld bewegt. Im Jahr 2017 war der deutsche Markt für traditionelle Briefumschläge und Versandtaschen erneut um 3,5% geschrumpft und unterschritt erstmals die Grenze von 14 Mrd. Stück. Wachstum gab es lediglich bei Produkten für den E-Commerce Versand.

Dipl.oec. Udo Karpowitz (Pressesprecher VDBF)

Fragen oder Anregungen?

Sprechen SIe uns an!

Wenn Sie mehr über die Bong GmbH und ihre Produkte wissen möchten, treten Sie in Kontakt mit uns!

© 2025 Bong GmbH. Alle Rechte vorbehalten.